DE Theologische Fakultät Fulda (DE) _ Aktuelles & Events

Theologische Fakultät Fulda

Aktuelles & Events

  • Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit bibliothekarischen Zusatzaufgaben, zum nächstmöglichen Termin für die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, Bewerbungsfrist: 30.04.2021
  • Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für das Katholisch-Theologische Seminar in Marburg, zum 01.09.2021, Bewerbungsfrist: 31.05.2021

In der Sitzung am 17.03.2021 hat sich die Hochschulleitung, wie in der Fakultätskonferenz vom 10.02.2021 beschlossen, mit der Frage der Lehrveranstaltungen für das kommende Sommersemester beschäftigt und folgenden Beschluss gefasst:

Im Blick auf die inzwischen wieder stetig steigenden Inzidenzzahlen werden die Lehrveranstaltungen auch im Sommersemester 2021 ab dem 12.04.2021 in digitaler Form stattfinden.

Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2021 ist online verfügbar:

… die 65. Ausgabe der „Biblischen Zeitschrift“!

Aus diesem Grund stellt der Schöningh-Verlag zwei Artikel der aktuellen Ausgabe kostenlos zur Verfügung!

 

Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Inzidenz im Landkreis Fulda sind die Hrabanus-Maurus-Akademie und alle damit verbundenen Feierlichkeiten in diesem Jahr abgesagt. Auch der Gottesdienst, der zunächst im Dom geplant war, findet nicht statt.

„Theologische Fakultät Fulda sichert Kulturgut der Franziskanerbibliothek Frauenberg Fulda“

… Sie, wenn Sie den neuen Newsletter der Theologischen Fakultät Fulda abonnieren. Das Anmeldeformular finden Sie ab jetzt hier.

… die Theologische Fakultät Fulda hat einen neuen Newsletter*. Zusammen mit dem neuen Logo und der neuen Website der Fakultät entsteht so ein völlig neuer Außenauftritt. Die erste Ausgabe erscheint in der Woche vom 07.-11. Dezember 2020.

Die Theologische Fakultät Fulda hat zusammen mit der Ideenagentur "SCHOENE AUSSICHT" ihren Außenauftritt und die Website komplett überarbeitet.

Katechese auf Abstand. Wie soll, kann das überhaupt gehen? Wie lässt sich aus den Erfahrungen des Corona-Lockdowns und der Absage von Katechesen und Erstkommunionfeiern lernen? Das sind Fragen, die derzeit viele Katecht*innen bewegen. Ideen für bisherige Erstkommunionwege ergänzende - oder sogar ersetzende - Projekte stehen jetzt online.

TOP