Bibliothek Fulda
Aktuelles
Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte
Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte am Donnerstag, 8. Mai 2025: Dr. Berthold Jäger „Der Bauernkrieg im Stift Fulda“.
Veranstaltungen der Bibliothek ¬ Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte ¬
Die nächsten Termine der erfolgreichen Reihe „Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte“ umfassen einen Vortrag von Dr. Berthold Jäger zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges und eine Führung zu den Sonnenuhren im Dombezirk.
Weiterlesen … Veranstaltungen der Bibliothek ¬ Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte ¬
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: Wir sind dabei!
Wir laden Sie ein, die "Bibliothek am Dom" neu zu entdecken!
Weiterlesen … Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: Wir sind dabei!
Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2025
Eine Veranstaltungsreihe der Bibliothek der Theologischen Fakultät in Kooperation mit der VHS der Stadt Fulda
Weiterlesen … Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2025
Herzliche Einladung zur Tagung anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Gangolf-Schrimpf Fellowships
Der Philosoph und Mediävist Gangolf Schrimpf (1935-2001) begründete 1981 das Forschungsprojekt Bibliotheca Fuldensis. Ziel seines Vorhabens war die Erforschung der mittelalterlichen Bibliothek des Klosters Fulda, die im Dreißigjährigen Krieg zerstreut wurde.
Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“
Großer Publikumsandrang zur Eröffnung der Engelausstellung in der Bibliothek des Priesterseminars
Wie erwartet erweist sich die Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“ als Publikumsmagnet: Über 80 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung im Lesesaal der Bibliothek anwesend und lauschten begeistert den engelsgleichen Klängen von Thomas Nüdling (E-Piano) und Pia-Maria Sauer (Saxophone). Höhepunkt des Abends war der Festvortrag von Prof. Dr. Christoph G. Müller (Fulda) „Himmlische Boten: Mittler zwischen Himmel und Erde“, der das Publikum auf eine Reise durch die vielschichtige Symbolik der Engel im Neuen Testament mitnahm. Der Vortrag ist über den YouTube-Kanal der Theologischen Fakultät Fulda abrufbar. Im Anschluss konnten alle Gäste bei Wein und Weihnachtsgebäck die ersten Eindrücke der Ausstellung in entspannter Atmosphäre genießen.
Weiterlesen … Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“
Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter
Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter. Bibliothek des Priesterseminars eröffnet am 3. Dezember ihre Advents- und Winterausstellung.
Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“ am Dienstag, den 3. Dezember 2024, um 19 Uhr ein. Die Ausstellung widmet sich der faszinierenden Welt der Engel und präsentiert Kunstwerke, Objekte und Darstellungen, die die kulturelle, spirituelle und künstlerische Bedeutung dieser himmlischen Wesen durch die Jahrhunderte beleuchten. Den Engeln in der Weihnachtgeschichte sowie den Fuldaer Engeln in der mittelalterlichen sowie modernen christlichen Kunst räumt die Schau einen Ehrenplatz ein.
Weiterlesen … Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter
Tag der Bibliotheken 2024
Am 24. Oktober findet deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ statt. Unsere Bibliothek ist mit zwei Veranstaltungen dabei.