Theologische Fakultät Fulda
Study abroad & ERASMUS-Programme
Leistungen für Studierende
Europäische Studierende erhalten mit ERASMUS die Möglichkeit, in einem anderen Land zu studieren und ihre sozialen und kulturellen Kompetenzen zu erweitern, um so ihre Berufsaussichten zu verbessern. Dabei lernen sie das akademische System einer ausländischen Hochschule kennen und profitieren von deren Lehr- und Lernmethoden. Nach Abschluss des ersten Studienjahres im Heimatland können Studie-rende für einen Studienaufenthalt zwischen drei und zwölf Monaten an einer ausländischen Gasthochschule bis einschließlich der Promotion gefördert werden.
Um am ERASMUS-Programm teilzunehmen, müssen Studierende Bürger eines der ERASMUS-Teilnahme- länder sein. Studierende aus Nicht-EU-Ländern können am ERASMUS-Programm teilnehmen, sofern sie regulär an einer deutschen Hoch schule immatrikuliert sind und ihr gesamtes Studium dort absolvieren.
Das Programm bietet Studierenden folgende Leistungen:
- Mobilitätszuschuss zu den auslandsbedingten
- Mehrkosten von maximal 315 Euro/Monat (Studium)
- Befreiung von Studiengebühren an der Gasthochschule
- Unterstützung bei der Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes; dabei ist die Teilnahme an einem vorbereitenden ERASMUS-Intensiv-Sprach- kurs in sogenannten seltener gesprochenen Sprachen möglich
- Akademische Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen
ERASMUS Charta
Die Theologische Fakultät hat eine ERASMUS-Charta für die Jahre 2014 - 2020 erhalten.
EUC-Nummer
257632-EPP-1-2014-1-DE-EPPKA3-ECHE
Partneruniversitäten der Theologischen Fakultät Fulda
- Institut Catholique Paris/Frankreich (nur für das Fach Philosophie)
- Institut Catholique Toulouse/Frankreich
- Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz/Österreich
- Cardinal Stefan Wyszynski Universität Warschau Polen
- Universität Zagreb/Kroatien
- Universität Malta/Malta (nur für Dozenten und für Studierende aus Malta)
- Saint Patrick’s College (Päpstliche Universität), Maynooth/Irland (nur für Studierende)
- Palacký-Universität Olomouc (Olmütz)/Tschechien
- Katolieke Universiteit Leuven (Löwen)/Belgien
- Schlesische Universität Katowice (Kattowitz)/Polen