Theologische Fakultät Fulda
Studieren mit Behinderung
Studieren mit Behinderung
Die Theologische Fakultät Fulda ist bemüht das Studium für Menschen, die eine Behinderung haben, so einfach wie möglich zu gestalten. Für Studierende, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ist die Fakultät über einen entsprechenden Eingang ohne Probleme zu erreichen. Ein Fahrstuhl ist installiert. So ist ein Großteil der Räumlichkeiten ohne Treppenstufen erreichbar.
Weiterführende Fragen beantwortet gerne der Beauftragte für Studierende mit Behinderung:
Prof. Dr. Stephanie Ernst
E gleichstellung@thf-fulda.de
Allgemeine Hinweise zum Studium mit Behinderung:
Infobroschüre des Deutschen Studentenwerks
Informationen und weiterführende Links:
www.studentenwerke.de/de/behinderung
Aktuell gibt es eine neue Broschüre vom Deutschen Studentenwerk und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung: „Beeinträchtigt studieren … so geht’s“. Diese Broschüre macht auf die Möglichkeiten und Hilfen für Studierende mit verschiedensten Beeinträchtigungen (chronisch körperliche Erkran- kungen, Legasthenie, Dyskalkulie, Bewegungs- beeinträchtigungen, pyschische Erkrankungen, Seh-, Hör, und Sprechbeeinträchtigungen) aufmerksam. Die Broschüre ist beim Beauftragten für Studierende mit Behinderung erhältlich.
Außerdem ist auf das Mentoring-Programm für Studentinnen mit Handicap hinzuweisen. Ziel des Projektes ist es, die Studien- und Berufsperspektiven behinderter Frauen durch eine individuelle Begleitung erfolgreicher und berufserfahrener Mentorinnen und Mentoren zu verbessern.
Informationen zu Projekt und Bewerbungsverfahren:
www.mentoring-projekt.de