Theologische Fakultät Fulda
Aktuelles & Events
Vortrag über die Erneuerung der Liturgie
Zu einem Vortrag über die „Erneuerung der Liturgie: Verbreitung und Rezeption der Liturgiereform im Bistum Fulda
KLOSTER FULDA WISSEN - IDENTITÄT - REFORM
der Philosoph und Mediävist Gangolf Schrimpf (1935-2001) begründete 1981 das Forschungsprojekt Bibliotheca Fuldensis. Ziel seines Vorhabens war die Erforschung der mittelalterlichen Bibliothek des Klosters Fulda, die im Dreißigjährigen Krieg zerstreut wurde.
Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“
Großer Publikumsandrang zur Eröffnung der Engelausstellung in der Bibliothek des Priesterseminars
Wie erwartet erweist sich die Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“ als Publikumsmagnet: Über 80 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung im Lesesaal der Bibliothek anwesend und lauschten begeistert den engelsgleichen Klängen von Thomas Nüdling (E-Piano) und Pia-Maria Sauer (Saxophone). Höhepunkt des Abends war der Festvortrag von Prof. Dr. Christoph G. Müller (Fulda) „Himmlische Boten: Mittler zwischen Himmel und Erde“, der das Publikum auf eine Reise durch die vielschichtige Symbolik der Engel im Neuen Testament mitnahm. Der Vortrag ist über den YouTube-Kanal der Theologischen Fakultät Fulda abrufbar. Im Anschluss konnten alle Gäste bei Wein und Weihnachtsgebäck die ersten Eindrücke der Ausstellung in entspannter Atmosphäre genießen.
Weiterlesen … Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“
Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter
Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter. Bibliothek des Priesterseminars eröffnet am 3. Dezember ihre Advents- und Winterausstellung.
Die Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“ am Dienstag, den 3. Dezember 2024, um 19 Uhr ein. Die Ausstellung widmet sich der faszinierenden Welt der Engel und präsentiert Kunstwerke, Objekte und Darstellungen, die die kulturelle, spirituelle und künstlerische Bedeutung dieser himmlischen Wesen durch die Jahrhunderte beleuchten. Den Engeln in der Weihnachtgeschichte sowie den Fuldaer Engeln in der mittelalterlichen sowie modernen christlichen Kunst räumt die Schau einen Ehrenplatz ein.
Weiterlesen … Engel - Boten Gottes, Beschützer und Begleiter
Weihnachtsbuchausstellung der katholisch-öffentlichen Büchereien
Die katholisch-öffentlichen Büchereien im Bistum Fulda präsentieren zur Zeit wieder bei Ausstellungen in Pfarr- und Gemeindezentren neu erschienene Bücher für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten sowie Kalender und Anderes .
Weiterlesen … Weihnachtsbuchausstellung der katholisch-öffentlichen Büchereien
Tag der Bibliotheken 2024
Am 24. Oktober findet deutschlandweit der „Tag der Bibliotheken“ statt. Unsere Bibliothek ist mit zwei Veranstaltungen dabei.
Wie zufrieden sind Sie mit dem Angebot der Bibliothek?
Wie zufrieden sind Sie mit dem Angebot der Bibliothek?
Mit der Corona-Pandemie hat sich die Nutzung von Bibliotheken weltweit stark verändert. Mit der Beantwortung von zehn Fragen können Sie uns helfen, den aktuellen Zufriedenheitspegel vor Ort zu messen und das Angebot allgemein zu verbessern. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Umfrage dazu dienen, neue Angebote zu entwickeln und sich auf künftige Herausforderungen bei den Veränderungen rund um den Dom vorzubereiten. Die Umfrage ist anonym und freiwillig und läuft bis Ende 2024.
Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Weiterlesen … Wie zufrieden sind Sie mit dem Angebot der Bibliothek?
Newsletter
Ausstellung „Heiliger Bonifatius – eine Spurensuche“
Eine gemeinsame Ausstellung von Dommuseum und Bibliothek des Priesterseminars.
Geöffnet zu den üblichen Öffnungszeiten.
Die Bibliothek ist am Donnerstag, 03.10.2024 und Dienstag, 15.10.2024 geschlossen.
Weiterlesen … Ausstellung „Heiliger Bonifatius – eine Spurensuche“
Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2024
Die traditionelle Veranstaltungsreihe der Bibliothek der Theologischen Fakultät in Kooperation mit der VHS der Stadt Fulda und mit dem Fuldaer Geschichtsverein e.V. ist im Januar gestartet.
Weiterlesen … Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2024