Die Theologische Fakultät Fulda ist eine staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule mit traditionsreicher Geschichte. Wir bieten ein Studium der Katholischen Theologie mit den Vorteilen einer modern ausgestatteten Hochschule mit hervorragendem Betreuungsschlüssel.
Lernen für die Zukunft
aus Vergangenheit und Gegenwart:
Theologie Studieren in Fulda und Marburg.

Friederike Eichhorn-Remmel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau; Doktorandin der Theologischen Fakultät Fulda
Mein Weg in die Wissenschaft der Katholischen Theologie begann am Katholisch-Theologischen Seminar in Marburg. Nach Studienaufenthalten in Jerusalem und Rom wechselte ich, um mich intensiver mit der Theologie auseinander zu setzen, in den Vollstudiengang nach Fulda. Überzeugt haben mich hier die umfangreich ausgestattete Bibliothek und der persönliche Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden.

Alexander Best
Diözesanjugendpfarrer
Ich habe die theologische Fakultät als Seminarist kennengelernt. Während der Semester an anderen Studienorten wurde mir bewusst, dass in Fulda für mich ein solides philosophisches und theologisches Fundament gelegt wurde, dass das weitere Studium erleichterte. Mit der Überreichung des Diplom im Jahr 2010 endete das Studium, die Leidenschaft für die theologischen Themen der alltäglichen (Jugend-)Arbeit ist geblieben.

Tabea Günther
Studentin der Theologischen Fakultät Fulda
International. Persönlich. Familiär. So habe ich das Leben und Studieren an der Theologischen Fakultät Fulda von Anfang an erlebt, schätzen und lieben gelernt. Der kleine Kreis an Studierenden ermöglicht ein persönliches Kennen und Kennenlernen, Von-einander-lernen und Mit-einander-lernen unter den Studierenden und der Professoren. Gemeinsam im Glauben unterwegs sein. Hier an der Theologischen Fakultät Fulda fühle ich mich willkommen, angenommen, akzeptiert und geschätzt. Hier studiere ich gerne.

Stephan Schilling
Ausbildungsleiter für die Bewerberinnen und Bewerber mit dem Berufsziel Pastoralreferent / Pastoralreferentin; Doktorand der Theologischen Fakultät Fulda
Drei gute Gründe für ein Studium an der Fuldaer Fakultät: Eine exzellent aufgestellte Bibliothek, die intensive Betreuung durch die Lehrenden und der Kontakt zu Mitstudenten aus aller Welt!
Aktuelles
„Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte“ lädt zu einem Vortrag ein in Kooperation mit dem Fuldaer Geschichtsverein e.V. ein
„Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte“ lädt zu einem Vortrag ein in Kooperation mit dem Fuldaer Geschichtsverein e.V. ein
Josef-Leinweber-Preis für Dr. Joelle Weis (Trier).
Josef-Leinweber-Preis für Dr. Joelle Weis (Trier)
Preisverleihung und Vortrag „Johann Friedrich Schannat und die
Exemtion der Fürstabtei Fulda“ am 22. Juni 2022 um 19:30 Uhr im Auditorium maximum der Fakultät
Weiterlesen … Josef-Leinweber-Preis für Dr. Joelle Weis (Trier).
Neues Hygienekonzept: Nutzungsbedingungen der Bibliothek
Zugangsregelungen
Ab Dienstag, den 07. Juni 2022 ist der Zutritt zur Bibliothek auch ohne Mund-Nase-Bedeckung möglich.
Der Zutritt erfolgt über den Eingang Domdechanei 4. Vor dem Betreten des Gebäudes ist eine Anmeldung über die Haussprechanlage erforderlich.
Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln des RKI (www.rki.de/covid-19) sind zu beachten.
Weiterlesen … Neues Hygienekonzept: Nutzungsbedingungen der Bibliothek
Hochschulleitung: Neuer Rektor der Theologischen Fakultät Fulda im Amt.
Am 01.04.2022, passend zum Start des Sommersemesters, hat Prof. Dr. Cornelius Roth sein Amt als Rektor der Theologischen Fakultät Fulda angetreten.
Weiterlesen … Hochschulleitung: Neuer Rektor der Theologischen Fakultät Fulda im Amt.
1200 Jahre Michaelskirche in Fulda - Jahrestagung
1200 Jahre Michaelskirche in Fulda | Theologie und Architektur in einem Netzwerk europäischer Kultur
Jahrestagung der Gesellschaft für mittelrheinsche Kirchengeschichte
21. - 23. April 2022
Theologische Fakultät Fulda, Auditorium maximum
Weiterlesen … 1200 Jahre Michaelskirche in Fulda - Jahrestagung
Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2022
Veranstaltungsreihe der Bibliothek der Theologischen Fakultät in Kooperation mit der vhs der Stadt Fulda
Schirmherrschaft Bischof Dr. Michael Gerber
Weiterlesen … Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte 2022
Newsletter
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: Melden Sie sich gleich an und bekommen Sie Neuigkeiten rund um die Theologische Fakultät direkt in Ihr Postfach.