Theologie Studieren

Intensives Studium in persönlicher Atmosphäre

Mehr erfahren

Außercurriculares Angebot

Unsere Veranstaltungen auf einen Blick

Mehr erfahren

Bibliothek Fulda

350.000 Medien zur kosten­freien Nutzung & Ausleihe

Mehr erfahren

Theologie studieren

Lehramt für Katholische Religion an Gymnasien

Mehr erfahren

Die Theologische Fakultät Fulda ist eine staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule mit traditionsreicher Geschichte. Wir bieten ein Studium der Katholischen Theologie mit den Vorteilen einer modern ausgestatteten Hochschule mit hervorragendem Betreuungsschlüssel.

Lernen für die Zukunft
aus Vergangenheit und Gegenwart:
Theologie Studieren in Fulda und Marburg.

Friederike Eichhorn-Remmel

Friederike Eichhorn-Remmel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Koblenz-Landau; Doktorandin der Theologischen Fakultät Fulda

Mein Weg in die Wissenschaft der Katholischen Theologie begann am Katholisch-Theologischen Seminar in Marburg. Nach Studienaufenthalten in Jerusalem und Rom wechselte ich, um mich intensiver mit der Theologie auseinander zu setzen, in den Vollstudiengang nach Fulda. Überzeugt haben mich hier die umfangreich ausgestattete Bibliothek und der persönliche Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden.

Alexander Best

Alexander Best

Diözesanjugendpfarrer

Ich habe die theologische Fakultät als Seminarist kennengelernt. Während der Semester an anderen Studienorten wurde mir bewusst, dass in Fulda für mich ein solides philosophisches und theologisches Fundament gelegt wurde, dass das weitere Studium erleichterte. Mit der Überreichung des Diplom im Jahr 2010 endete das Studium, die Leidenschaft für die theologischen Themen der alltäglichen (Jugend-)Arbeit ist geblieben.

Tabea Günther

Tabea Günther

Studentin der Theologischen Fakultät Fulda

International. Persönlich. Familiär. So habe ich das Leben und Studieren an der Theologischen Fakultät Fulda von Anfang an erlebt, schätzen und lieben gelernt. Der kleine Kreis an Studierenden ermöglicht ein persönliches Kennen und Kennenlernen, Von-einander-lernen und Mit-einander-lernen unter den Studierenden und der Professoren. Gemeinsam im Glauben unterwegs sein. Hier an der Theologischen Fakultät Fulda fühle ich mich willkommen, angenommen, akzeptiert und geschätzt. Hier studiere ich gerne.

Stephan Schilling

Stephan Schilling

Ausbildungsleiter für die Bewerberinnen und Bewerber mit dem Berufsziel Pastoralreferent / Pastoralreferentin; Doktorand der Theologischen Fakultät Fulda

Drei gute Gründe für ein Studium an der Fuldaer Fakultät: Eine exzellent aufgestellte Bibliothek, die intensive Betreuung durch die Lehrenden und der Kontakt zu Mitstudenten aus aller Welt!

Aktuelles

Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte

Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte am Donnerstag, 8. Mai 2025: Dr. Berthold Jäger „Der Bauernkrieg im Stift Fulda“.

Weiterlesen …

Kontaktstudium Live Youtube 06.05.2025 19:00 Uhr

Kontaktstudium SoSe 2025

"Religion als Politik im Heligen Land"

 

Weiterlesen …

Nachruf auf Papst Franziskus

In Dankbarkeit und Trauer nehmen wir Abschied von Papst Franziskus (1936-2025). In seinem Pontifikat hat er wegweisende Impulse für die strukturelle und geistliche Erneuerung der Kirche gegeben, sei es durch seine überzeugende, weil gelebte Option für die Armen, sein Einsatz für Flüchtlinge und Menschenrechte (seine erste Reise ging nach Lampedusa) oder für eine neue Sicht auf die ökologische Verantwortung der Kirche, wie er sie in seiner Enzyklika Laudato si‘ zum Ausdruck gebracht hat. Franziskus war ein Brückenbauer zwischen Kulturen und Religionen, zwischen Zentrum und Peripherie und als Jesuit nicht zuletzt zwischen Theologie und Spiritualität. Was ihn am meisten auszeichnete, war seine natürliche und ehrliche Zugewandtheit zu allen Menschen, wie sie am Ende auch für eine Theologie maßgeblich sein muss. Wir werden ihm als Theologische Fakultät Fulda ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Foto: Marzena Seidel

Weiterlesen …

Ein "Tag für Literatur"

Kleines Welttheater

Ein literarischer Spaziergang am "Tag der Literatur"

Weiterlesen …

Veranstaltungen der Bibliothek ¬ Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte ¬

Die nächsten Termine der erfolgreichen Reihe „Schlaglichter zur Fuldaer Kirchengeschichte“ umfassen einen Vortrag von Dr. Berthold Jäger zum 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges und eine Führung zu den Sonnenuhren im Dombezirk.

Weiterlesen …

Neue Ausstellung

"Alle Wege führen nach Rom.

Fulda und Rom in Wecheselbeziehungen"

Weiterlesen …

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: Melden Sie sich gleich an und bekommen Sie Neuigkeiten rund um die Bibliothek der Theologischen Fakultät direkt in Ihr Postfach.

Jetzt anmelden

TOP