Theologische Fakultät Fulda

Lehrstühle der Theologischen Fakultät Fulda

Lehrstuhl für alttestamentliche Exegese, alttestamentliche Einleitungswissenschaft & biblisch-semitische Sprachen

Lehrangebot

Kontaktdaten

T 0661 - 20602144
E lauber@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Dogmatik, Dogmengeschichte & ökumenische Theologie

Lehrangebot (SS 2022)

Vorlesung „Christologie“ (M 8,2)
- Fulda, Montag 8.15 Uhr - 10.45 Uhr

Vorlesung „Ekklesiologie“ (M 10,2)
- Fulda, Dienstag 8.15 Uhr - 10.45 Uhr

Vorlesung "Ökumenische Theologie" (M 19,5)
-
Fulda, Montag  14.30 Uhr - 16.05 Uhr

Kontaktdaten

T 0661 - 87-220
E predel@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Fundamentaltheologie, Religionsphilosophie & Philosophisch-Theologische Propädeutik

Lehrangebot (WS 2020/21)

Einführung in die Philosophie, Montag 11.00-12.40 Uhr (erste Hälfte des Semesters)

- Fulda

Glaube und Vernunft, Montag 11.00-12.40 Uhr (zweite Hälfte des Semesters)

- Fulda

Theologie der Religionen, Dienstag 11.00-12.40 Uhr (zusammen mit Edibe Hertel, MA)

- Fulda

Geschichte der Philosophie, Montag 16.00-18.00 Uhr

- Marburg

Christentum und Weltreligionen, Montag 18.00-20.00 Uhr (zusammen mit Edibe Hertel, MA)

- Marburg

Kontaktdaten

T 0661 - 87-220 (Sekretariat)
E disse@thf-fulda.de
www.disse-philosophie.com

Lehrstuhl für Kirchengeschichte & Patrologie

Lehrangebot (WS 2020/21)

Modul 2,1: Einführung in die Kirchengeschichte
Die Anfänge der Kirchengeschichte und ihr Weg in den römisch hellenistischen Kulturkreis I (Prof. Dr. Notker Baumann, Vorlesung)
- Fulda, Donnerstag 8.15 - 9.50 Uhr

Modul 3: Einführung in die Theologie aus historischer Sicht
(Prof. Dr. Notker Baumann, Vorlesung)
- Marburg, Dienstag 10 - 12 Uhr

Weiterlesen

Modul 9: Geschichte der Reformation
(Prof. Dr. Notker Baumann, Vorlesung)
- Marburg, Dienstag 16 - 18 Uhr

Modul 14.1: Christentum im 20. Jahrhundert
(Prof. Dr. Notker Baumann, Vorlesung)
- Marburg, Dienstag 18 - 19 Uhr

Oberseminar Alte Kirchengeschichte/Patrologie
(Prof. Dr. Notker Baumann)
- Blocktermine nach Absprache

Modul 17,1a: Kirche zwischen Aufklärung, Restauration und Säkularisation I
(Dr. Fabian Sieber, Vorlesung)
- Fulda, Donnerstag 10 - 11.45 Uhr

Exkursion nach Eisenach/zur Wartburg in Thüringen
zu den Kursen in Modul 9 und 14.1 (Prof. Dr. Notker Baumann)
- muss pandemiebedingt entfallen

Kontaktdaten

T 06421 - 64335 (Sekretariat)
E notker.baumann@uni-marburg.de

Lehrstuhl für Kirchenrecht

Lehrangebot (WS 2020/21)

Vorlsung "Einführung in das Kirchenrecht" (M4, 3)
- Fulda, Donnerstag 10.00 Uhr - 11.45 Uhr (erste Hälfte des Semesters)

Kirchenrecht Schwerpunktstudium- Oberseminar
Transdisziplinäres Oberseminar:
Forschungen im Kirchenrecht und in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Kooperation mit Prof. Dr. F. Zschaler, Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Blockveranstaltung: 12./13.02.2021
- Fulda

Weiterlesen

Modul 15,3: Seminar „Sexualisierte Gewalt“in Kooperation mit dem
Lehrstuhl für Moraltheologie

Kontaktdaten

Prof. Dr. iur. can. habil. theol. Bernd Dennemarck M. A.
T 0661 87-244
E dennemarck@thf-fulda.de

Edeltraud Kübler (Sekretariat)
T 0661 87-227
F 0661 87-224
E kuebler@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft & Spiritualität

Lehrangebot im WS 2020/21

M 13,3a: "Vorlesung Sakramentenliturgie"
- Fulda, Mittwoch 09:05 - 09:50 Uhr

M 13,3b: Vorlesung "Die Feier des Kirchenjahres"
- Fulda, Mittwoch 10.00 - 10.45 Uhr

M 22,1b: Vorlesung "Gewachsene Liturgie –Liturgiege-schichte und bedeutsame Reformen"
- Fulda, Freitag 8.15 - 9.50 Uhr

Weiterlesen

M 15,3 Seminar „Betet heute jemand die #Twomplet vor?“
Liturgie und Internet: Möglichkeiten, Chancen, Grenzen
- Fulda, Donnerstag 14.30 - 16.05 Uhr

Kontaktdaten

T 0661 - 87-87663
E roth@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Moraltheologie & Christliche Sozialwissenschaft

Kontaktdaten

T 06421 - 64335 (Sekretariat)
E tobias.hack(at)uni-marburg.de

Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese, Neutestamentliche Einleitungswissenschaft und Bibelgriechisch

Lehrangebot

Neutestamentliches Schwerpunktstudium - Oberseminar:

Evangelienliteratur und biographisches Erzählen.

Plutarch, die Biographie des Pompeius.

Montags jeweils um 16 Uhr

Ort: Seminarraum der Bibliothek in Fulda

Beginn: 17.04.2023

 

Kontaktdaten

T 06681 - 6654975
E mueller@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Pastoraltheologie & Homiletik

Lehre im Sommersemester nur im KS Marburg

M 5 Einführung in die Pastoraltheologie

M 13 Ein seelsorgender Gott

evtl. für BA-Studiengang Seminar M 9 Sakramententheologie

Kontaktdaten

T 0661 3802720
E hartmann@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Philosophie & Geschichte der Philosophie

Lehrangebot (WS 2020/21)

Vorlesung M 5,1 Geschichte der Philosophie I
Die Philosophie der Antike,

- Fulda (Dienstag 9.05 - 10.45 Uhr, Raum 5)

Vorlseung M 12,3 Philosophie Ethik
- Fulda (Montag 11.00 – 12.40 Uhr, Raum 5)

Seminar M 15,3 Philosophie
E.J. Lowe, Personales Handeln: Die Metaphysik von Geist und Handlung

- Fulda, Montag (Montag 16.05 – 17.40 Uhr, Raum 8)

Kontaktdaten

T 0661 - 87-220 (Sekretariat)
E goebel@thf-fulda.de

Lehrstuhl für Religionspädagogik

Lehrangebot

- Marburg

bitte informieren Sie sich über das Lehrangebot auf den Seiten der Universität Marburg

- Fulda

in Fulda finden keine Lehrveranstaltungen mehr statt.

Kontaktdaten

T 0661 - 96214055
E tomberg@thf-fulda.de

TOP