Nachruf Prof. Dr. Heinrich Döring

Jesus Christus, der Hohepriester, rief am Samstag, 12. April 2025 seinen treuen Diener

Prof. Dr. theol. habil. Heinrich Döring (P.M.)

im 92. Lebensjahr und im 63. Jahr seines Priestertums zu sich.

 

Heinrich Döring wurde am 12.10.1933 in Schierschwende (Thüringen) geboren. Nach dem Abitur 1955 am St.-Xaver-Gymnasium in Bad Driburg absolvierte er seine philosophisch-theologischen Studien im Missionspriesterseminar St. Augustin, im Priesterseminar Fulda und in Würzburg. Am 14. April 1962 wurde er von Bischof Dr. Adolf Bolte im Fuldaer Dom zum Priester geweiht.

Prof. Dr. Döring setzte nach Kaplansjahren in Melsungen, in der Fuldaer Heilig-Geist-Pfarrei und in der Stadtpfarrei Bad Hersfeld seine theologischen Studien fort. Am 15.07.1968 wurde er zum Doktor der Theologie promoviert. Nach der Habilitation lehrte Döring zunächst in Fulda und im Rahmen des Katholisch-Theologischen Seminars an der Universität Marburg. In Fulda wirkte er auch als Spiritual im Bischöflichen Priesterseminar. Später lehrte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Passau. 1979 wurde er zum ordentlichen Professor und Leiter des Instituts für Fundamentaltheologie und ökumenische Theologie an der Universität München ernannt, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2000 tätig war.

Prof. Döring hat sich nicht nur als anerkannter Wissenschaftler, sondern auch als geschätzter Seelsorger hervorgetan und wirkte darüber hinaus auch noch nach seiner Entpflichtung in der Seelsorge mit.

Wir gedenken seines treuen Dienstes und bitten um das Memento der Mitbrüder.

Fulda, 15. April 2025

Das Requiem für den Verstorbenen wird am 22. April 2025 um 14 Uhr in der Kirche St. Clemens in Eschenlohe (Bistum Augsburg) gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem dortigen Friedhof.

Zurück

TOP