Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken: Wir sind dabei!

Wir laden Sie ein, die "Bibliothek am Dom" neu zu entdecken!

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen laden wir alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Alle Veranstaltungen, Informationen und Hintergründe zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter www.nachtderbibliotheken.de.

Das Programm können Sie hier einsehen.

18:00 Uhr - Historisches Geleit

Dank der Unterstützung der Stadt Fulda können Besucherinnen und Besucher sich auf dem Weg zwischen Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek und den Bibliotheken am Dom von den Stadtführern begleiten lassen und eine kleine Stadtführung genießen.

Folgende Führungen sind vorgesehen:

Von der Landesbibliothek (Heinrich-von-Bibra-Platz) zur THF-Bibliothek: 18:00 Uhr zur Domdechanei 4; 19:30 Uhr zum Audimax; 21:30 Uhr zur Domdechanei 4 .

Von der THF Bibliothek zur Landesbibliothek (Heinrich-von-Bibra-Platz): 18:30 Uhr; 19:30 Uhr; 20:30 Uhr.

Der Treffpunkt für die Führungen ist an beiden Standorten ausgeschildert.

 
Ort der Veranstaltung
Treffpunkt an beiden Standorten vor Ort ausgeschildert
 
Zielgruppe
alle Interessierten. In Kooperation mit der Stadt Fulda
 
Kosten
Kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
18:30 Uhr - Heute bin ich ein Monster Ein MachMit-Erzähltheaterstück für Familien

Performerin Athena Schreiber nimmt Kinder von 4 bis 8 Jahren mit in die Monsterwelt. Probiert das alles selbst aus. Es erwarten euch Geschichten von wilden Kerlen, wütenden Freunden und einem wunderschönen Sonnenuntergang.
Selbstverständlich können alle mit-monstern und -toben – oder auch monster-mäßig gespannt zuschauen und zuhören.

Ort der Veranstaltung
Ausstellungsraum der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
Kinder (4-8 Jahre) und Familen
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
19:15 - Historische Räume und ihre Geschichte

Eine Reise in die Vergangenheit und eine Führung durch unbekannte Räume der Bibliothek.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
alle Interessierten
 
Kosten
Kostenfrei. Spende willkommen
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
19:30 - Bibliothek 1x1 Spezial: Kinder und Familien

Eine Führung für alle, die noch nie bei uns waren und die Bibliothek am Dom und die Fachstelle Büchereiarbeit mit ihrem reichen Kinderangebot kennenlernen möchten.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
Kinder und Familien
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
20:00 Uhr - „Mord in der alten Bibliothek!“ Ein improvisiertes Kriminaltheaterstück vom Improtheater Fulda und Shaggy Schwarz
In der mystischen Atmosphäre einer alten Bibliothek laden wir Sie ein, Teil eines fesselnden improvisierten Kriminaltheaterstücks zu werden. Unter dem Titel „Mord in der alten Bibliothek“ erwartet Sie ein spannendes Abenteuer, das Sie in die Welt der Intrigen, Geheimnisse und unerwarteten Wendungen entführt. Die alte Bibliothek, ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse, wird zum Schauplatz eines Verbrechens, das es zu klären gilt. Wer ist der Täter? Welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Seiten der Bücher? Lassen Sie sich überraschen. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!
 
Ort der Veranstaltung
Auditorium maximum der Theologischen Fakultät (Alte Bibliothek) , Eduard-Schick-PLatz 2
 
Zielgruppe
Erwachsene
 
Kosten
Kostenfrei. Spende willkommen
 
Voranmeldung notwendig?
Ja

20:30 Uhr - Bibliothek 1x1

Eine Führung für alle, die noch nie bei uns waren und die Bibliothek am Dom kennenlernen möchten.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
alle Interessierten
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
20:45 Uhr - Institut Bibliotheca Fuldensis

Das Institut Bibliotheca Fuldensis widmet sich der Erforschung der alten und bedeutenden mittelalterlichen Bibliothek des Klosters Fulda, die im dreißigjährigen Krieg verschleppt, zerstreut und zu großen Teilen zerstört wurde. Führung und Dauerausstellung veransschaulichen Geschichte und Schicksal der alten Klosterbibliothek und das Projekt ihrer Rekonstruktion.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
alle Interessierten
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
21:15 Uhr - Bibliothek 1x1

Eine Führung für alle, die noch nie bei uns waren und die Bibliothek am Dom kennenlernen möchten.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
alle Interessierten
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
21:30 Uhr - Institut Bibliotheca Fuldensis

Das Institut Bibliotheca Fuldensis widmet sich der Erforschung der alten und bedeutenden mittelalterlichen Bibliothek des Klosters Fulda, die im dreißigjährigen Krieg verschleppt, zerstreut und zu großen Teilen zerstört wurde. Führung und Dauerausstellung veransschaulichen Geschichte und Schicksal der alten Klosterbibliothek und das Projekt ihrer Rekonstruktion.

Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Zielgruppe
alle Interessierten
 
Kosten
kostenfrei
 
Voranmeldung notwendig?
Nein
22:00 Uhr - Ausklang. Musik mit dem Duo George Wagner & Klaus Schen
Das bekannte Duo George Wagner (Gitarre) und Klaus Schenk (Vibraphone) bildet den Ausklang der "Nacht der Bibliotheken". Im Repertoire stehen eigene Kompositionen sowie Jazz-Klassiker. Eine wunderbare Klangerfahrung für alle nächtlichen Besucherinnen und Besucher.
 
Ort der Veranstaltung
Lesesaal der Bibliothek, Domdechanei 4, 2. OG
 
Kosten
Kostenfrei, Spende willkommen
 
Voranmeldung notwendig?
Nein

Zurück

TOP