Neues Hygienekonzept: Nutzungsbedingungen der Bibliothek
Zugangsregelungen
Ab Dienstag, den 07. Juni 2022 ist der Zutritt zur Bibliothek auch ohne Mund-Nase-Bedeckung möglich.
Der Zutritt erfolgt über den Eingang Domdechanei 4. Vor dem Betreten des Gebäudes ist eine Anmeldung über die Haussprechanlage erforderlich.
Die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln des RKI (www.rki.de/covid-19) sind zu beachten.
Keine Maskenpflicht, aber Masken- und Abstandsempfehlung
Eine Maskenpflicht ist nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben. Auf Rücksicht auf die Schutzbedürfnisse aller Besucherinnen und Besucher sowie des Bibliothekspersonals empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in allen Bereichen, in denen sich Menschen direkt begegnen können (u.a. Infotheke, Kopierraum, Lesesaal, Flure und Lesesaalfachseminaren). Das gilt vor allem, wenn man den Arbeitsplatz verlässt bzw. wenn man den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m unterschreitet. Wir bitten ferner darum, einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen weiterhin einzuhalten. Aus diesem Grund bleibt die Anzahl der Arbeitsplätze in den Lesesälen kontigentiert.
Ausleihe und Rückgabe von Medien
Medien aus dem Freihandbereich können direkt am Regal ausgeliehen werden. Medien aus dem geschlossenen Magazin werden weiterhin nach Vorbestellung bereitgestellt.
Die kontaktlose Buchrückgabe ist weiterhin möglich. Am Eingang der Bibliothek ist ein Rückgabewagen bereitgestellt, auf dem die Medien platziert werden können.
Weitere Maßnahmen
Um Personal und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen weiterhin zu schützen, ist die Infotheke mit einem Spuckschutz ausgestattet.
Krankheitssymptome
Wer Krankheitssymptome (Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber etc.) hat, darf die Bibliotheksräume nicht betreten.
Dr. Alessandra Sorbello Staub
Bibliotheksdirektorin