Neuer Gangolf-Schrimpf-Stipendiat am Institut Bibliotheca Fuldensis

Ein Wissenschaftler aus Löwen (Belgien) ist der neue Gangolf-Schrimpf Stipendiat am Institut Bibliotheca Fuldensis: Dr. Nicolas De Maeyer verbringt die nächsten Monate in Fulda und nutzt die umfangreichen Sammlungen und Materialien des Institutes zu den Handschriften der Fuldaer Klosterbibliothek für seine Forschungsprojekte.

Dr. De Maeyer hat 2019 an der renommierten Katholischen Universität in Löwen mit einer Arbeit über die Rezeption von Augustinus im mittelalterlichen England promoviert. Er ist Spezialist für die lateinische Literatur der Spätantike und des Frühmittelalters. Seine Zeit als Gangolf-Schrimpf Fellow nutzt er dazu, sich der Rezeption des Hl. Augustinus im Kloster Fulda und vor allem in den Schriften von Hrabanus Maurus zu widmen.

Dr. Nicolas De Maeyer wird sein Forschungsvorhaben am 20. Juni um 19.30 Uhr im Auditorium maximum der Theologischen Fakultät dem Fuldaer Publikum vorstellen.

„Die handschriftliche Überlieferung und Rezeption der Werke des Augustinus im frühmittelalterlichen Kloster Fulda und in den Schriften des Hrabanus Maurus.“

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Wir bitten möglichst um Voranmeldung unter foerderverein@thf-fulda.de bzw. 0661 87 223.

Der Förderkreis der Theologischen Fakultät Fulda e.V. hat im Jahre 2012 das Gangolf Schrimpf Visiting Fellowship eingerichtet, um die Nutzung der Forschungsmaterialien des Institutes Bibliotheca Fuldensis und seiner Bibliothek zu fördern sowie wissenschaftliche Arbeiten auf der Grundlage von Handschriften der ehemaligen Klosterbibliothek anzuregen und zu unterstützen. Das Stipendium wird i. d. R. jährlich ausgeschrieben. Bewerben können sich Wissenschaftler mit einem genau definierten Forschungsprojekt aus dem Bereich der Geschichte oder Geistesgeschichte des frühen oder hohen europäischen Mittelalters, die somit die Möglichkeit eines Forschungsaufenthalts am Institut Bibliotheca Fuldensis erhalten. Weitere Informationen: http://ibf.thf-fulda.de/fellowship.

Zurück

TOP