Ausstellung: „Mittelalterliche Pflanzenwelt von Hrabanus Maurus bis Walahfrid Strabo“ Sonderöffnung und Führung am Samstag 9. September 2023 um 11 Uhr
Anlässlich der Landesgartenschau 2023 zeigt die Bibliothek der Theologischen Fakultät eine Ausstellung zur Pflanzenwelt des Mittelalters.
Im Zentrum der Schau – die als in Kooperation mit der Abtei St. Maria und dem Institut Bibliotheca Fuldensis entstanden ist - steht die Pflanzen- und Kräuterwelt der Karolingerzeit. Ausgehend von der Landgüterverordnung von Karl dem Großen, der sogenannte ‚capitulare de villis, über die Werke des berühmten Fuldaer Abt Hrabanus – etwa ‘De universo“ bis hin zum ersten Fachbuch der Gartenkultur auf deutschem Boden, dem Hortulus des Reichenauer Abts und Hrabans Schüler Wahlafrid Strabo, wird die Welt der mittelalterlichen Flora erklärt und ihre Bezüge zur Alltags- und Klosterkultur allgemein erläutert.
Am kommenden Samstag, 9. September 2023, um 11 Uhr führt Bibliotheksdirektorin und Kuratorin Dr. Alessandra Sorbello Staub persönlich durch die Ausstellung.
„Mittelalterliche Pflanzenwelt von Hrabanus Maurus bis Walahfrid Strabo“
Eintritt frei.
Ausstellungsraum der Bibliothek (Domdechanei 4, 36037 Fulda, 1.OG) von Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 15 Uhr geöffnet.
Eintritt ist frei.