Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“
Großer Publikumsandrang zur Eröffnung der Engelausstellung in der Bibliothek des Priesterseminars
Wie erwartet erweist sich die Ausstellung „Engel – Boten Gottes, Beschützer und Begleiter“ als Publikumsmagnet: Über 80 Besucherinnen und Besucher waren bei der Ausstellungseröffnung im Lesesaal der Bibliothek anwesend und lauschten begeistert den engelsgleichen Klängen von Thomas Nüdling (E-Piano) und Pia-Maria Sauer (Saxophone). Höhepunkt des Abends war der Festvortrag von Prof. Dr. Christoph G. Müller (Fulda) „Himmlische Boten: Mittler zwischen Himmel und Erde“, der das Publikum auf eine Reise durch die vielschichtige Symbolik der Engel im Neuen Testament mitnahm. Der Vortrag ist über den YouTube-Kanal der Theologischen Fakultät Fulda abrufbar. Im Anschluss konnten alle Gäste bei Wein und Weihnachtsgebäck die ersten Eindrücke der Ausstellung in entspannter Atmosphäre genießen.
Die Schau in der Bibliothek präsentiert Kunstwerke, Objekte und Darstellungen, die die kulturelle, spirituelle und künstlerische Bedeutung der himmlischen Wesen durch die Jahrhunderte beleuchten. Die Engel in der Weihnachtgeschichte sowie die Fuldaer Engel in der mittelalterlichen sowie modernen christlichen Kunst haben dabei einen Ehrenplatz. Wie in den Jahren zuvor versteht sich die traditionelle Weihnachts-ausstellung als besinnlicher Ruhepol im Gegensatz zum kommerziellen Trubel des Weihnachtsmarktes und lädt alle Interessierten ein, dem Engel zu folgen und in der Bibliothek am Dom auszuruhen und zu verweilen.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 3. Februar 2024 und ist zu folgenden Zeiten regulär geöffnet: Mo – Mi 9 – 16 Uhr, Do 9-18 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr. Führungen werden an allen Donnerstagen im Advent (5.,12.,19. Dezember), jeweils um 13 Uhr, angeboten.
Weitere Führungen sowie Sonderöffnungen können gerne per Mail oder telefonisch vereinbart werden.
Der Eintritt ist frei. Gerne kann man mit einer Spende die Projekte der Sozialkirche am Kirchort Sankt Joseph, Kassel unterstützen.
Anlässlich der Ausstellung bieten der Förderkreis theologisch-historische Studien e. V. und die Bibliothek eine neue Weihnachtskarte mit einem Engelmotiv von Agnes Mann an. Bei einem Stückpreis von 1 Euro kommt der Erlös Projekten der Bibliothek und des Institutes Bibliotheca Fuldensis zu Gute. Die Karten sind bis zum 20. Dezember 2024 in der Bibliothek erhältlich.